Chinook (5kg)

60.161
CHF 210.00
Auf Bestellung
+

Auf Bestellung : 7-10 Tagen

Hopfen Chinook: Beschreibung und Eigenschaften

Der Chinook ist ein vielseitiger amerikanischer Hopfen, der 1985 vom USDA entwickelt wurde. Er wird häufig in IPA, Pale Ale, Porter und Stout verwendet und ist bekannt für seinen hohen Alphasäurengehalt sowie sein einzigartiges Aromaprofil, das harzige, würzige und zitrusartige Noten vereint.


1. Eigenschaften des Chinook-Hopfen

  • Herkunft: USA (USDA)
  • Typ: Bitter- und Aromahopfen (Doppelnutzung)
  • Alphasäuren: 12-15 % (hoch, ideal für intensive Bitterkeit)
  • Betasäuren: 3-4 %
  • Cohumulon: Mittel bis hoch (29-35 % der Alphasäuren)
  • Ätherische Öle: 1,7 - 2,7 mL/100g (starkes Aroma)

2. Aroma- und Geschmacksprofil

Der Chinook ist bekannt für seine kräftige Bitterkeit und sein ausgeprägtes harziges Profil, kombiniert mit Zitrus- und Gewürznoten.

  • Harzig und kräuterartig: Intensive Noten von Kiefer, frischen Kräutern und Zedernholz
  • Würzig und erdig: Schwarzer Pfeffer, Nelken, leicht holzige Nuancen
  • Zitrusfrüchte: Grapefruit, Limette, Bitterorangenschale
  • Leicht fruchtig: Dezente Melonen- und Steinfruchtnoten (bei Kalthopfung)

Die Bitterkeit ist kräftig und langanhaltend, was ihn ideal für Biere macht, bei denen der Hopfencharakter dominieren soll.


3. Verwendung von Chinook beim Brauen

Der Chinook wird oft für Bittere verwendet, ist aber auch für Aroma- und Kalthopfung (Dry Hopping) geeignet.

  • Frühe Kochzugabe: Liefert eine intensive, harzige Bitterkeit.
  • Späte Kochzugabe / Whirlpool: Hebt die würzigen und zitrusartigen Aromen hervor.
  • Kalthopfung (Dry Hopping): Verstärkt die harzigen und kräuterartigen Noten mit einer leichten Fruchtigkeit.

Empfohlene Bierstile:

  • IPA und Double IPA
  • American Pale Ale
  • Stout und Porter
  • Black IPA
  • Amber Ale
  • Barleywine

4. Kombination mit anderen Hopfensorten

Der Chinook harmoniert besonders gut mit fruchtigen und aromatischen Hopfen, um sein harziges Profil auszugleichen:

  • Mit Citra und Mosaic → Fügt tropische Frucht- und Zitrusnoten hinzu.
  • Mit Simcoe und Columbus → Verstärkt die harzigen und würzigen Aromen.
  • Mit Centennial und Amarillo → Sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Zitrus und Harz.

5. Warum Chinook verwenden?

  • Leistungsstarker und vielseitiger Hopfen, ideal für Bittere und Aroma.
  • Einzigartiges harzig-würziges Profil, perfekt für robuste und hopfenbetonte Biere.
  • Optimal für klassische IPAs und hopfenbetonte Stouts.
  • Gute Alternative zu Columbus oder Simcoe, mit einer etwas würzigeren Note.

Der Chinook ist eine exzellente Wahl für Brauer, die einen intensiven, harzigen und würzigen Hopfen suchen, der sich besonders für mutige, hopfenbetonte Biere eignet.

Hopfentyp
  • Bitterung
  • Aromahopfen
Poids (levures, malts, houblons
  • 5kg
provenance
  • USA
Sortes de bières
  • Ale
  • Porter
  • Stout
  • Spezialbiere
Ähnliche Produkte finden
Dies könnte Sie interessieren
  • Ähnliche Produkte
  • Bestverkaufte Produkte
  • Beliebt