Centennial (10g)
Hopfen Centennial: Beschreibung und Eigenschaften
Der Centennial ist ein amerikanischer Bitter- und Aromahopfen, der 1974 vom USDA gezüchtet wurde. Er wird oft als "Super Cascade" bezeichnet, da er ein intensives Zitrus- und Harzaroma besitzt, jedoch etwas ausgewogener und vielseitiger ist. Besonders beliebt ist dieser Hopfen in IPAs, Pale Ales, Amber Ales und hopfenbetonten Stouts.
1. Eigenschaften des Centennial-Hopfen
- Herkunft: USA (USDA)
- Typ: Bitter- und Aromahopfen (Doppelnutzung)
- Alphasäuren: 9,5-12 % (mittel bis hoch)
- Betasäuren: 3,5-5,5 %
- Cohumulon: Mittel (29-30 % der Alphasäuren)
- Ätherische Öle: 1,5 - 2,5 mL/100g (kräftiges Aroma)
2. Aroma- und Geschmacksprofil
Der Centennial ist für sein harmonisches Zusammenspiel aus Bitterkeit und floralen, harzigen sowie zitrusartigen Noten bekannt. Sein Geschmacksprofil umfasst:
- Kräftige Zitrusaromen: Grapefruit, Zitrone, Orangenschale
- Harzig und kräuterartig: Noten von Kiefer und Tannennadeln
- Floral und süßlich: Anklänge von weißen Blüten und Honig
- Leicht fruchtig: Subtile Nuancen von Steinfrüchten und roten Beeren
Die Bitterkeit ist präzise und klar, aber weniger aggressiv als bei harzigen Hopfensorten wie Columbus oder Chinook.
3. Verwendung von Centennial beim Brauen
Der Centennial eignet sich hervorragend für Bittere und Aroma und wird oft für Kalthopfung (Dry Hopping) verwendet, um seine frischen Zitrus- und Blütennoten hervorzuheben.
- Frühe Kochzugabe: Liefert eine saubere, ausgewogene Bitterkeit.
- Späte Kochzugabe / Whirlpool: Entwickelt florale und zitrusartige Aromen.
- Kalthopfung (Dry Hopping): Verstärkt die frischen und blumigen Noten.
Empfohlene Bierstile:
- IPA und Double IPA
- American Pale Ale
- Amber Ale
- Hopfenbetonter Stout
- Blonde Ale
- Barleywine
4. Kombination mit anderen Hopfensorten
Der Centennial harmoniert hervorragend mit anderen Aromahopfen für ein komplexes Geschmacksprofil:
- Mit Cascade und Citra → Für eine intensive Mischung aus Zitrus und floralen Noten in IPAs.
- Mit Chinook und Columbus → Für eine harzigere, würzigere IPA-Variante.
- Mit Simcoe und Amarillo → Für eine ausgewogene Mischung aus Zitrus, Harz und tropischen Früchten.
5. Warum Centennial verwenden?
- Vielseitig einsetzbar, sowohl für Bittere als auch für Aroma.
- Ausgewogenes Verhältnis von floralen, zitrusartigen und harzigen Noten, ideal für komplexe Biere.
- Weniger aggressiv als Chinook oder Columbus, aber dennoch kraftvoll.
- Ein Klassiker für IPAs und American Ales.
Der Centennial ist eine erstklassige Wahl für Brauer, die einen ausdrucksstarken, aber gut ausbalancierten Hopfen suchen, der sich perfekt für klassische und moderne hopfenbetonte Biere eignet.
- Bitterung
- Aromahopfen
- 10gr
- USA
- Ale
- Stout
- Spezialbiere